EISENBAHNKARTE von Thailand

thailand-eisenbahn-zug-karte
Eisenbahnkarte von Thailand – Stationen, Netz, Zugtickets und Zugstrecken in Thailand.

🚆 Eisenbahn in Thailand
📍 Thailand Zug Karte
Reisetipps + Info
🎫 Zugtickets buchen

Thailand verfügt über ein umfangreiches Eisenbahnnetz.

    • Erkunde Thailands umfangreiches Zugnetz – Während Thailand über ein weitreichendes Zugnetz verfügt, gibt es dennoch beliebte Reiseziele, die nicht mit der Bahn erreichbar sind. Viele Orte können nur mit dem Bus, Auto oder Motorrad erreicht werden. Wichtige touristische Ziele haben jedoch in der Regel Bahnhöfe oder Zugstationen in der Nähe. Bangkok dient als zentrales Eisenbahndrehkreuz, da es die Hauptstadt und größte Stadt Thailands ist. Die Stadt verfügt zudem über eine urbane Zuglinie. Von Bangkok aus können Reisende mit der thailändischen Eisenbahn in verschiedene Regionen im Norden, Nordosten, Osten oder Süden Thailands reisen. Das Eisenbahnnetz des Landes umfasst vier Hauptlinien: die Nord-, Nordost-, Ost- und Südlinien. Zudem gibt es Stationen in Grenznähe zu Laos, Myanmar und Malaysia, wie Nong Khai + Ubon Ratchathani (Grenze zu Laos) oder Aranyaprathet (Grenze zu Kambodscha).

TICKETS BUCHEN mit Baolau

    • Die thailändische Staatsbahn (SRT) (Thai: การรถไฟแห่งประเทศไทย) fungiert als staatlich betriebener Bahnbetreiber unter dem Verkehrsministerium. Mit einer Mischung aus modernen und traditionellen Zügen betreibt die SRT Pendlerzugdienste ab Bangkok entlang der Nord- und Nordostlinien zu Zielen wie Ayutthaya, Ban Phachi Junction, Lopburi und Kaeng Khoi Junction. Pläne für Hochgeschwindigkeitsstrecken auf ausgewählten Routen sind ebenfalls in Arbeit. Beliebte Strecken bei Touristen sind unter anderem Bangkok nach Chiang Mai, Bangkok nach Surat Thani und Bangkok nach Nong Khai. Online-Buchungen für Zugtickets in Thailand sind möglich. Sieh dir unten die Google-Eisenbahnkarte von Thailand an und entdecke weitere Transportmöglichkeiten in Thailand.

TICKETS BUCHEN mit 12go.asia


📍 Thailand Eisenbahnkarte:

Einige kleine und weniger wichtige Bahnhöfe in Thailand sind in dieser Google-Karte nicht markiert, da Reisende sie nicht nutzen. Roter Kreis – die Haupt- und größeren Bahnhöfe. Klicken Sie auf das rote Symbol, um weitere Informationen zum Zugverkehr zu erhalten.


BUCHEN Sie eine TOUR in Thailand

private-tour-thailand-buchen


Häufig gestellte Fragen – Züge in Thailand:

1. Gibt es Züge in Thailand?

    • Ja, es gibt verschiedene Züge in Thailand, die von der State Railway of Thailand (SRT) betrieben werden. Thailand hat 5 große Eisenbahnlinien im ganzen Land: die Nordlinie (Züge nach Chiang Mai), die Nordostlinie (Züge nach Nong Khai), die Ostlinie (Züge nach Ubon Ratchathani, Pattaya), die Südlinie (Züge nach Surat Thani, Sungai Kolok) und Züge von Bangkok nach Kanchanaburi.

2. Wie kann man Zugtickets in Thailand buchen und kaufen?

    • Zugtickets in Thailand können online oder am Bahnhof gekauft werden.
    • Es ist besser, Zugtickets für Thailand im Voraus zu buchen; Sie können diese einfach online reservieren.
    • Buchen Sie Tickets / Flüge für Reisen in Thailand online bei Baolau ➜ oder 12go.asia ➜.

3. Welche Arten und Klassen von Zügen können Reisende in Thailand nutzen?

    • Es gibt 3 Zugklassen: 1. Klasse, 2. Klasse und 3. Klasse. Die besten und komfortabelsten Züge für Reisende sind die 1. oder 2. Klasse. In diesen Zügen gibt es Sitzplätze oder Schlafwagen. Zugtypen in Thailand: Special Express, Diesel Railcar, Express, Rapid, Ordinary, Commuter, Local.

4. Was ist der Hauptbahnhof in Thailand?

    • Der wichtigste Eisenbahnknotenpunkt ist der Hua Lamphong Bahnhof und der Krung Thep Aphiwat Central Terminal Station im Stadtzentrum von Bangkok. Von diesen Bahnhöfen aus können Sie in jede der vier Hauptlinien des Landes reisen: Norden, Osten, Nordosten, Süden.

5. Kann man in Zügen in Thailand Essen und Getränke kaufen?

    • Ja, es ist generell möglich, in Zügen in Thailand Essen und Getränke zu kaufen. Die Verfügbarkeit hängt jedoch von der Reiseklasse und der spezifischen Zugroute ab. In höheren Klassen wie der 1. und 2. Klasse gibt es oft Verpflegungsservices an Bord, darunter auch ein Wagenservice mit Snacks, Getränken und manchmal Mahlzeiten. Es kann auch Speisewagen geben. In der 3. Klasse, die einfacher ausgestattet ist, sind die Verpflegungsmöglichkeiten begrenzter. Hier können Verkäufer gelegentlich durch die Züge gehen und Snacks und Getränke anbieten.

6. Gibt es eine Gepäckbeschränkung im Zug?

    • Jeder Passagier darf ein großes und ein kleines Gepäckstück mitnehmen, aber diese Regel wird nicht strikt durchgesetzt. Niemand wird Ihr Gepäck wiegen oder überprüfen. In der ersten Klasse dürfen Sie 60 kg pro Passagier mitnehmen, in der zweiten Klasse 40 kg pro Passagier und in der dritten Klasse 30 kg pro Passagier.

7. Kommen die Züge in Thailand pünktlich?

    • Die Pünktlichkeit der Züge in Thailand kann je nach Zugstrecke, Serviceklasse und externen Faktoren wie Wetterbedingungen und Gleiswartung variieren. Obwohl versucht wird, die Fahrpläne einzuhalten, können manchmal Verspätungen auftreten. Im Allgemeinen haben Langstreckenzüge eine bessere Pünktlichkeitsbilanz als kürzere Pendlerzüge. Züge auf beliebten Touristenrouten sind oft pünktlicher, um den Bedürfnissen der Reisenden gerecht zu werden. Das Netz verbindet mehrere Routen zwischen großen Städten, Orten und touristischen Zielen.

8. Gibt es einen Zug von Thailand nach Kambodscha und Laos?

    • Es gibt Züge bis zur Grenze zu Kambodscha und Laos. Von Bangkok nach Nong Khai (Laos), von Bangkok nach Ubon Ratchathani (Laos), von Bangkok nach Aranyaprathet (Kambodscha). Der Sungai-Kolok-Bahnhof im Süden Thailands – Reisende in Richtung Malaysia.

9. Wie viele Bahnstrecken gibt es in Thailand?

    • Es gibt 5 Hauptbahnstrecken in Thailand. Es ist möglich, dass dieses Netz in Zukunft erweitert wird.

10. Gibt es Hochgeschwindigkeitszüge und -strecken in Thailand?

    • Nein, es gibt keine Hochgeschwindigkeitszüge in Thailand, aber in Zukunft soll ein neues Schienennetz für diese Züge gebaut werden. Zum Beispiel Hochgeschwindigkeitsstrecken zwischen Bangkok > Nong Khai, Bangkok > Chiang Mai oder Bangkok > Pattaya.

11. Wie reist man mit Kindern in thailändischen Zügen?

    • Kinder unter 3 Jahren und einer Körpergröße von weniger als 100 cm reisen kostenlos, wenn sie einen Sitzplatz mit einem Erwachsenen teilen können. Kinder unter 13 Jahren und einer Körpergröße von weniger als 150 cm erhalten je nach Zugtyp, Klasse und Wagen eine Ermäßigung zwischen 10 und 20 Prozent.

12. Welche Verkehrsmittel gibt es in Thailand?

    • Reisende in Thailand können moderne Touristenbusse oder Minivans, Flüge, Züge, private Autos/Taxis nutzen, und nahegelegene Inseln sind mit verschiedenen Schnellbooten/Fähren erreichbar. Lesen Sie diesen Artikel: Verkehrsmittel in Thailand.

BUCHEN Sie Ihr HOTEL in Thailand

zug-thailand-betten-sitzen
Dies ist ein 2. Klasse Zug in Thailand – Sitzplätze und Liegen (Foto: 12go.asia).
zug-thailand-zweite-klass-betten
Sie können auch mit dem 2. Klasse Schlafwagen in Thailand reisen (Foto: 12go.asia).
zug-thailand-erste-klasse
Die 1. Klasse Schlafwagen in Thailand sind die komfortabelste und modernste Option (Foto: 12go.asia).
zug-thailand-kanchanaburi-nam-tok
Zug auf der ‚Death Railway‘ in Kanchanaburi – Die Kwai-Fluss-Brücke.
Zugtyp in Thailand: Beschreibung
Ordentlicher Zug Der ordentliche Zug ist die traditionelle und langsamste Zugart in Thailand. Er verfügt über Holzsitze, offene Fenster und Ventilatoren zur Belüftung. Dieser Zugtyp bietet ein grundlegendes Reiseerlebnis und eignet sich für Reisende, die eine gemächliche Fahrt bevorzugen und die Landschaft genießen möchten. Er hält häufig an vielen Bahnhöfen entlang der Strecke, was ihn praktisch für Passagiere macht, die zu Zwischenzielen reisen.
Schnellzug Der Schnellzug bietet eine schnellere Option im Vergleich zum ordentlichen Zug. Er ist mit besseren Sitzen und einer grundlegenden Klimaanlage ausgestattet und bietet eine komfortablere Reise für die Passagiere. Obwohl er an verschiedenen Bahnhöfen hält, fährt der Schnellzug relativ zügig, was ihn für Reisende attraktiv macht, die Geschwindigkeit und Komfort schätzen, ohne die höheren Preise für schnellere Züge zu zahlen.
Expresszug Der Expresszug ist ein mittel-schneller Zug, der ein verbessertes Reiseerlebnis im Vergleich zum Schnellzug bietet. Er verfügt über komfortablere Sitze, Klimaanlage und oft auch über einen Speisewagen, in dem die Passagiere während der Reise Mahlzeiten genießen können. Der Expresszug eignet sich ideal für längere Strecken und bietet eine ausgewogene Kombination aus Geschwindigkeit und Komfort. Er hält in der Regel an den wichtigsten Bahnhöfen entlang der Strecke und verbindet wichtige Reiseziele.
Sonder-Expresszug Der Sonder-Expresszug ist die schnellste und luxuriöseste Zugart in Thailand. Er bietet bequeme Sitze, Klimaanlage, Speisewagen und Schlafabteile für Nachtfahrten. Der Sonder-Expresszug bietet ein Premium-Reiseerlebnis für Passagiere auf Langstrecken, mit begrenzten Haltestellen und kürzeren Reisezeiten im Vergleich zu anderen Zügen. Er ist die ideale Wahl für Reisende, die Wert auf Bequemlichkeit, Komfort und Geschwindigkeit legen.
Dieseltriebwagen Der Dieseltriebwagen ist ein moderner Zugtyp, der von Dieselmotoren angetrieben wird. Er verfügt über Klimaanlage und bietet schnellere Transportmöglichkeiten auf kürzeren Strecken im Vergleich zu traditionellen Zügen. Der Dieseltriebwagen ist eine bequeme und praktische Option für regionale Reisen und verbindet kleinere Städte effizient. Er eignet sich für Passagiere, die eine unkomplizierte und schnelle Transportmöglichkeit suchen.

🎫 Suchen und buchen Sie Ihre Zugtickets in Thailand online:

(Sie können Ihren Abfahrtsort, Ihr Ziel und Ihr Abreisedatum ändern, z. B. Bangkok nach Surat Thani…)

Von Vietnam nach Kambodscha ➔

How useful was this post?

Click on a star to rate it!

Average rating 5 / 5. Vote count: 1

No votes so far! Be the first to rate this post.

Share: